• German
  • English (UK)
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • HOME
  • AGEG TSC
  • KOMPETENZEN & LEISTUNGEN
  • PROJEKTE & REFERENZEN
  • CLIENTS & PARTNER
  • NEWS
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    INTERNATIONALE BENCHMARK-STUDIE ABENTEUERTOURISMUS

    Der Schwerpunkt der Studie lag auf der Identifizierung und Auswertung der nachhaltigsten Praktiken, Modellen und Dienstleistungen im AT Segment, die der lokalen Bevölkerung und den Tourismusakteuren ein breites Spektrum an Vorteilen bringen.

    Lesen Sie mehr
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    DER MÜNCHEN TRAIL - MÜNCHEN ZU FUß ERLEBEN

    Gemeinsam mit engagierten Partnern haben wir eine Art „Fernwanderweg“ entwickelt, der als Rundkurs gewachsene Münchner Stadtviertel und die Innenstadt mit einem „grünen Gürtel“ aus Isarauen, Parks und anderen Hotspots verbindet.

    Lesen Sie mehr
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    BERG- UND ÖKOTOURISMUS IN ARMENIEN

    Armenien hat ein beeindruckendes Potenzial für die Entwicklung eines hochwertigen Berg- und Ökotourismus

    Lesen Sie mehr
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    MEERESAQUARIEN – EINE NACHHALTIGE BESUCHERATTRAKTION?

    Estland ist eine aufstrebende Tourismus-Destination, die durch neue Besucherattraktionen ihre Tourismuswirtschaft beleben will. Eine dieser Attraktionen ist ein geplantes Meeresaquarium.

    Lesen Sie mehr
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    MARKETING PARTNERSCHAFTEN FÜR EUROPA

    Europa ist noch immer die Top-Tourismus-Destination weltweit – durch Marketingallianzen soll das auch so bleiben.

    Lesen Sie mehr
  • Nachhaltige Tourismusentwicklung

    Nachhaltige Tourismusentwicklung

    und Marketing

    NEUE DESTINATIONSMARKE -DIE ALBANISCHEN ALPEN

    Bis jetzt ist die Region der Albanischen Alpen noch nicht wirklich als außergewöhnliche Bergtourismus-Destination bekannt, doch das soll sich ändern.

    Lesen Sie mehr

NACHHALTIGKEIT DURCH TOURISMUS

Wir von AGEG Tourism for Sustainability arbeiten darauf hin, Tourismusprojekte nachhaltig zu entwickeln und gemeinsam mit unseren lokalen und internationalen Partnern umzusetzen. Wir begleiten von der ersten Vision bis zum marktfähigen Tourismusprodukt, kreativ und praxisorientiert.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von internationalen Tourismusprojekten, fachliches Know-how und ein internationales Netzwerk aus Tourismusorganisationen, Experten und Kooperationspartnern helfen uns dabei, Visionen in die Realität umzusetzen. Um sicherzustellen, dass ein komplexes Tourismusvorhaben die nötige hohe Akzeptanz aller Beteiligten erfährt, holen wir alle Akteure (Tourismusorganisationen, politische Entscheidungsträger, NGO´s, lokale Tourismusbetriebe etc.) mit ins Boot.

 


Zu unseren Schwerpunkten in der nachhaltigen Tourismus Beratung gehören die Bereiche:

  • ENTWICKLUNG UND VERMARKTUNG TOURISTISCHER PRODUKTE & DESTINATIONEN
  • PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP PROJEKTE
  • FACH– UND STRATEGIE BERATUNG
  • SEMINARE, TRAININGS, WORKSHOPS UND KONFERENZEN

„Für uns zählen Lösungsansätze, die lokale Kulturen respektieren und bei denen die Entwicklung lokaler Kompetenzen; lokales Know-how und „Ownership“ im Vordergrund stehen.“

 

 

UNSERE PROJEKTE


"Peaks of the Balkans" – DAV Summit Club
Länderübergreifender Bergtourismus in Südosteuropa (Albanien, Kosovo und Montenegro). Mehr...
  Grüne Hotels und Ökotourismus
Seminar und Studienreise für tunesische Tourismusfachleute in Bayern / Deutschland. Mehr...
 
Ziele erreicht?
Projektbewertung des "Royal Institute for Tourism and Hospitality (RITH)" in Bhutan. Mehr...
  Egyptian Hotel Industry
Mehr Nachhaltigkeit für Ägyptens Tourismus- industrie - Entwicklung eines Nachhaltigkeitsstandards für Hotels. Mehr...

Nachhaltigkeit durch Tourismus - nicht allein in ökologischer, sondern auch in soziokultureller und wirtschaftlicher Hinsicht. Nur wenn ein Gleichwicht zwischen diesen drei Aspekten herrscht, trägt Tourismus auch auf lange Sicht zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Nachhaltiger, marktorientierter Tourismus kann zum "Entwicklungsmotor" einer ganzen Region werden.

Barbara Fritz, Geschäftsführerin AGEG Tourism for Sustainability

Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.

UNEP, 1987

 

  • AGEG Tourism for Sustainability
  • Rumfordstraße 7, 1.OG
  • 80469 München
  • Tel.: +49 89 59 94 38 96
  • Facebook